
In unserem Patchwork-Workshop bringen wir dir die Grundlangen des English Paperpiecing (EPP) nahe und kreieren ein Stück Patchworkstoff, welches wir letztendlich zu einem Projekt deiner Wahl verarbeiten (Beutel, Kissen, Mäppchen).
Das English Paper Piecing ist eine Methode des Patchworks, bei der Stoff um Stoffformen aus dünnem Papierkarton gewickelt wird. Sobald die Formen verpackt und fertig sind, näht man die Formen einzeln von Hand zusammen, bis die Formen zu einem Design zusammengestellt werden. In unserem Workshop arbeiten wir mit regelmäßigen Sechsecken, auch Hexis genannt und stellen daraus den Patchworkstoff zusammen.
Zu Beginn erklärt dir unsere Patchworkexpertin Lisa die Grundlagen des EPP. Wir gehen ausführlich auf das Material und die Arbeitstechniken ein. Dabei wird schonmal mit Probestoff ausprobiert und geübt, wie die Hexis geheftet werden. Außerdem legen wir dein Projekt fest und damit auch die Anzahl der Hexis und das Design. Wir suchen die passenden Stoffe zusammen und schneiden diese zu. Dann werden die Hexis hergestellt und geheftet, geheftet undgeheftet.
Im Anschluss zeigen wir dir, wie die Hexis nun mit dem Überwendlingsstich genäht werden und wie bzw. warum das Garn gewachst werden muss. Du nähst deine Hexis zu deinem geplanten Design zusammen und stellst dein Projekt nun fertig.
Der Workshop eignet sich auch für Nähanfänger. Allerdings sollten schon grundlegende Kenntnisse an der Nähmaschine vorhanden und erste Projekte genäht sein! Außerdem ist es sinnvol, bereits grundlegende Kenntnisse einfacher Nähstiche mit der Handnähnadel zu haben.
Weitere Informationen zu diesem Workshop und eine Buchungsmöglichkeit findest du in unserem Onlineshop.